 
Tipps für Pauker
Termine langfristig vereinbaren - am besten bis sechs Monate vor schriftlichem Termin.
Aktuelle Preise bitte erfragen. Die Liste wird bei Update-Information durch Pauker oder User laufend aktualisiert, jedoch wurde einige Einträge schon viele Jahre nicht mehr geändert.
Wenn man eine Rechnung erhält, kann man den Betrag als Weiterbildungskosten absetzen. Mit etwa 10 Doppelstunden muss ein im Straferecht unerfahrener Kandidat schon rechnen.
Viele Pauker akzeptieren, wenn man die Stunde mit einem Aufnahmegerät mitschneidet - so kann man
sich besser auf den Inhalt (anstatt auf´s Schreiben) konzentrieren und kann sich die Stunde zu Hause nochmals anhören und alles Wichtige zusammenschreiben.
Strafrechtspauker geben oft die gleichen Fälle (Paltram, Allinger, Sikora,...) als Hausarbeit. Die
Lösungen von anderen zu lesen bevor man den Fall selbst gelöst und mit seinem Pauker besprochen hat, bringt einen um einen guten Übungsfall - diese sind nämlich nur begrenzt vorhanden.
Bitte an Pauker und Prüflinge:
Ich ersuche um Info, sollte es Ergänzungen, Änderungen, Anmerkungen, Empfehlungen oder Kritik geben. Bitte eine Mail an office@cbk.at senden, Danke!
Strafrecht
Name
|
Telefon / Mail / Web
|
Preis/h
|
Anmerkung
|
Dr. EBNER
|
01/52152 / 3531
|
€ 55,--
|
|
Dr. Gerhard HAGER
|
01/40110 / 5882 0664 / 307 97 65
|
€ 55,--
|
1010, Schenkenstraße 8/5 sehr gut (hat selbst hunderte Prüfungen abgehalten); gibt Fälle als Hausarbeit, rechtzeitig anmelden (empfiehlt als Ersatz Dr. Streller),
gibt an seine Schüler neueste OGH-Entscheidungen
|
Dr. Kurt KIRCHBACHER
|
0676 / 416 99 58
|
€ 55,--
|
Dr. Kirchbacher empfiehlt, spätestens sechs Monate vor der schriftlichen Prüfung mit der Vorbereitung zu beginnen. Als Lernunterlagen werden zum Allgemeinen Teil I (§§
1-16 StGB) der Kommentar von Leukauf/Steininger und das Casebook von Lewisch empfohlen, zum AT II der Manz Kurzkommentar von Foregger/Fabrizy, zum Besonderen Teil I das WUV Studienbuch von
Lewisch, zum BT II jenes von Hinterhofer und zur StPO das von Dr. Kirchbacher verfasste Skriptum der Richter Rechtskurse. Dr. Kirchbacher hält auch seit vielen Jahren Strafrechtskurse bei den
Richter Rechtskursen.
|
Dr. Erich MÜLLER
|
|
|
LG Strafsachen / StA
|
Dr. SCHÖN
|
01/401 27 / 1221
|
€ 65,--
|
LG Strafsachen / StA 9 Monate vorher anmelden; empfielt zur Vorbereitung: Hager-Meller, zum AT I: Leukauf-Steininger, zum AT II gab es seit der letzten Auflage
zuviele Änderungen. Zum Lernen sind die Manz-Taschenbücher StGB und StPO aufgrund der Kommentierung ratsam, von den Lehrbüchern nur Platzgummer zum Strafprozeß. Hilfreich ist die ÖJZ-LSK.
|
Dr. Ferdinand STRELLER
|
01 / 911 48 57
|
|
OLG Sen. Präs. i.R. Kommt auch in die Kanzlei, hat selbst lange Zeit geprüft, gibt Fälle als Hausarbeit
|
Buchtipp: Hager/Meller, Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung
Privatrecht
Name
|
Telefon / Mail / Web
|
Preis/h
|
Anmerkung
|
Mag. Mariana BOLTZ, LLM
|
0676 313 5679 marianaboltz@gmail.com
|
|
HG Wien Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung aus Zivil- und Unternehmensrecht anhand von praktischen Übungsfällen, ZPO für die mündliche Prüfung, Umfangreiche
Sammlung von Musterfällen (Dr. Petrag und selbst gesammelte) für die schriftliche Prüfung aus Zivil- und Strafrecht sowie mündliche Prüfungsfragen. Die Übermittlung erfolgt elektronisch.
|
Mag. Dott. Marco BOLDRER
|
0664 5245777 marco.boldrer@gmx.at
|
|
Verteidiger in Strafsachen Rechtsanwalt ehem. Vorbereitung der schriftlichen Rechtsanwaltsprüfung aus Bürgerlichem Recht. Anmeldung spätestens 1 Monat vor Beginn der
Paukerstunden per Mail
|
GRUBER
|
www.vorbereitungskurse.at office@vorbereitungskurse.at 1010 Wien, Wipplingerstraße 20/18 Tel.: +43 699 13377966
|
|
Kollege Alexander Gruber bietet mit seiner Tochter, Kollegin Nikola Gruber-Hellmeier Vorbereitungskurse für die RAP an. Vorbereitung zur schriftlichen
Zivilrechtsprüfung: Modul für die TRIAS, als auch für RECHTSMITTEL an. Vorbereitung zur mündlichen Prüfung: Modul Vertragsrecht. Jedes Modul dauert ca. 3-4 Stunden, bei den
Vorbereitungskursen für die schriftliche Prüfung übermitteln wir auch einen Übungsfall, den die KandidatInnen zu Hause ausarbeiten können. Diese Arbeiten werden von uns
korrigiert und bei einem weiteren Termin (ca. 30-60 Minuten) nochmals durchbesprochen. Darüber hinaus kann um derzeit (2021) EUR 50,00 noch eine MUSTERMAPPE mit
umfassenden Stehsätzen und Beispielen für das jeweilige Kursthema erworben werden.
|
Mag. Florian HÖLLWARTH, MBL
|
Garnisongasse 11 1090 Wien T: +43 1 361 3163 office@ra-hoellwarth.at www.ra-hoellwarth.at
|
|
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung aus Zivil- und Unternehmensrecht anhand von praktischen Übungsfällen (Hausaufgabe / Trilogie und Besprechung Hausaufgabe)
|
Dr. Martin MAHRER
|
0664 520 66 45 01/ 971 49 97 www.anwaltmahrer.at
|
|
140 Wien, Flötzersteig 157 Unterricht seit 2007, Privat- und Zivilprozessrecht, weitere Infos auf Homepage
|
Dr. SCHUBERT
|
01 / 88 91 960 01 / 406 35 50
|
€ 55,--
|
Anmeldung ca. 1 Monat vorher. Die Vorbereitung findet im Regelfall in der Kzl. Dris Haase (1010 Wien, Rathausstraße 13) statt. Dr. Schubert ist pensionierter SenPräs
des OLG, äußerst kompetent und teilt auf sehr nette Art und Weise das Wichtige mit und bereitet, sobald die Kommission bekannt ist, auch prüferbezogen vor. Bürgerlichen Recht, ZGV, HR usw. (alles
außer Strafrecht, öffentliches Recht, Steuer- und Standesrecht).
|
Öffenliches Recht und Steuerrecht
Name
|
Telefon / Mail / Web
|
Preis/h
|
Anmerkung
|
MMag. Gerald EHGARTNER
|
0650 / 337 80 73 gerald.ehgartner@bfg.gv.at
|
|
Richter am Bundesfinanzgericht (ehemals StB und UnivAss für Steuerrecht, Unterricht speziell für RAP)
|
MinRat Dr. Walter FUCHS
|
01 / 877 87 49 (privat) 01 / 71100 - 5033 0664 / 202 81 35 dr.walterfuchs@gmx.at
|
€ 120,--
|
Für Schriftliche aus öffentlichem Recht (max. 2 Doppelstunden, inkl. Muster), aktuell (2014) Schwerpunkt neue Verwaltungsgerichtsbarkeit. Ausnahmsweise auch für
Mündliche. Vorbereitungsstunden: nach tel. Vereinbarung in den Räumen der ARS (www.ars.at), 1010 Wien
|
Mag. Stefan FUCHSHUBER
|
steuerrecht.pauker@gmx.at www.artus.at
|
|
StB, Paukt Steuerrecht als Vorbereitung auf die RA-Prüfung
|
Dr. Stefan LAMPERT
|
01 / 253 58 54 kanzlei@lampert-anwalt.at www.rap.wien
|
|
Werdertorgasse 9/9 in 1010 Wien nach vorheriger Terminbuchung (online)
|
Dr. Tibor NAGY
|
01 / 715 22 67 0 office@nagy-rechtsanwaelte.at www.nagy-rechtsanwaelte.at
|
|
RA/StB , Rechtsanwalt und Steuerberater Pauker für Steuerrecht mündliche Prüfung Hainburgerstraße 20/1.Stock/Tür 7 A-1030 Wien T +43 EUR
120,-/Stunde/Teilnehmer
|
Dr. Sibylle NOVAK
|
www.sibyllenovak.com
Anmeldung per E-Mail: sibylle.novak@cms-rrh.com
Mobiltelefon: 0664 / 60443 3700
|
€ 280,00 für 3 Stunden
|
- RA/StB, Partnerin bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
- Kombi-Kurs Unternehmensrecht & Steuerrecht wird stark nachgefragt
- 15 Jahre Erfahrung als Paukerin, kennt alle Prüfungsfragen im Steuerrecht & Unternehmensrecht
- effiziente Prüfungsvorbereitung anhand der konkreten Prüfungsfragen des Prüfers
- Anmeldung umgehend nach Bekanntgabe der Kommission empfohlen, ist rasch ausgebucht
- sofort nach Anmeldung erhält man die Prüfungsfragen und Walze
- Tonaufnahme möglich
- arbeitet mit Flipchart, moderne Vortragstechnik
- kein Lehrbuch erforderlich, Praxiswissen für die RA Prüfung wird in ein einfachen Worten vermittelt
- Kurs findet statt bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH, Gauermanngasse 2, 1010 Wien
|
RAP-Kurs
|
www.rap-kurs.at
|
|
Mag. Georg Gassner und Mag. Michael Ibesich begleiten Schritt für Schritt zur Rechtsanwaltsprüfung. Die Kombination ihrer Expertisen als Verwaltungsjurist und
Rechtsanwalt ermöglichen eine umfassende und praxisnahe Vorbereitung auf die schriftliche Rechtsanwaltsprüfung im Fach Verwaltungsrecht. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir allgemeine Grundlagen
des Verwaltungs(verfahrens)rechts und Schriftsatzgestaltung. Im Rahmen einer Prüfungssimulation und deren Besprechung bereiten wir Sie gezielt auf die Rechtsanwaltsprüfung vor.
|
MMag. Dr. Daniel VARRO LL.M.
|
01 / 4277 36 019 daniel.varro@univie.ac.at
|
|
Pauker für Steuerrecht
|
Dr. Alexander T. SCHEUWIMMER
|
01 / 3050574 office@taiyolegal.at www.taiyolegal.at
|
|
Prüft seit über zehn Jahren und jedes Jahr rund 40 Kandidaten. Paukt für öffentliches Recht - mündlich und schriftlich – aber nur mit Zulassungsbescheid (oder dem Svoboda - E-Mail über die
Kommission) vorab via E-Mail.
1010, Dominikanerbastei 21 / Top 22
|
Mag. Armin WINDHAGER
|
0664 / 182 1181 office@ra-windhager.at
|
|
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung im Verwaltungsrecht. Innerhalb von drei Stunden wird anhand von Mustern das Erkennen des richtigen Rechtsmittels und dessen
Ausführung für die Prüfungsarbeit (unabhängig vom Schwerpunktgebiet) vermittelt. Die Muster werden den Teilnehmern in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist auch für Kollegen
ohne Vorwissen im Verwaltungsrecht geeignet. Die Teilnehmer erhalten nach dem Kurs eine Bestätigung. Mit dieser wird die Teilnahme mit einem Halbtag von der Rechtsanwaltskammer Wien angerechnet.
Außerdem verfügt Mag. Windhager über die gesammelten alten Klausuren im Verwaltungsrecht (Petrag-Fälle sowie selbst gesammelte Arbeiten). Diese können ergänzend zur Vorbereitung oder auch
unabhängig davon bezogen werden.
|
Sonstige
Name
|
Telefon / Mail / Web
|
Preis/h
|
Anmerkung
|
|
www.rapkompakt.at
|
|
|
ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft: Seminarreihe Ausbildung für RAA
|
|
|
Die ARS bietet Ihnen 7 approbationsfähige Kurse an. Damit bereiten Sie sich zielgerichtet auf Ihre Rechtsanwaltsprüfung vor. Die Veranstaltungen sind kompakt gestaltet.
Durch die limitierte Teilnehmerzahl können Sie Ihre individuellen Fragen klären. Da die Kurse vorwiegend am Abend bzw. am Wochenende abgehalten werden, können Sie diese auch ideal mit Ihrer
Berufstätigkeit vereinbaren. Die ARS-RAA-Kurse sind approbationsfähig. Informationen finden Sie unter http://www.ars.at/service/approbationen-anrechnungen/. Die Approbation muss durch den Rechtsanwaltsanwärter, die Rechtsanwaltsanwärterin erfolgen.
|
Konzipienten-Akademie: Masterclass Rechtsanwaltsprüfung Zivilrecht
|
https://www.die-akademie.cc/courses/konzipienten-akademie
|
|
Online-Kurs zur Vorbereitung auf die schriftliche Zivilrechtsprüfung der Rechtsanwaltsprüfung von RA Dr. Nina Ollinger
In 14 Masterclasses wird in Form von Videos on demand samt umfangreicher Unterlagen folgendes geboten:
- Erarbeiten des Verfassens der Trilogie (Klage, Klagebeantwortung, Urteil)
- Erarbeiten einer Strategie zur Absolvierung der Prüfung innerhalb der vorgegebenen Zeit
- Bearbeitung von Anträgen, Beispielen und Fällen
- Viele Tipps und Tricks für die Rechtsanwaltsprüfung
- Hausarbeit – Möglichkeit der Korrektur und Besprechung mit der Vortragenden (zusätzlich buchbar)
Die Vorteile:
- Sofortiger Zugang nach Bezahlung der Teilnahmegebühr
- Uneingeschränkter Zugriff zum gesamten Inhalt des gewählten Kurses
- Sofortiger Zugang zu den Unterlagen
- Höhe der Kursgebühr: € 490 inkl. USt (Zugang für 6 Monate)
|
Mag. iur. Benedikt MEISL
|
www.immo-pauker.at kurse@immo-pauker.at
|
|
1030, Geusaugasse 49/23 Studierter Jurist und geprüfter Immobilienmakler und Hausverwalter, der sich auf Vorbereitungskurse für die Befähigungsprüfung zum
Makler & Verwalter spezialisiert hat.
|
RAP Kompakt
|
www.rapkompakt.at
|
|
Das Team von RAP KOMPAKT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen im Rahmen eines umfassenden Kursangebots eine effiziente, praxisnahe und individuelle
Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen.
|
Kommentare von Besuchern:
Die Namen sind mir bekannt, ich habe sie auf Wunsch der Betreffenden jedoch weggelassen. Die Aussagen stellen die persönliche Meinung der betreffenden dar und nicht die meine.
Siehe auch die Einträge im Forum
- “Dr. Schubert ist angeblich krank und hat mich deshalb nicht mehr genommen. Er wollte überhaupt keine neuen Schüler mehr nehmen.
Dafür bietet Dr. Franz Cutka,
( € 70,-*) Richter am LG St. Pölten, Stunden an (er wohnt in Wien) cutka@utanet.at.
- “Dr. Ebner (OGH) ist als Pauker sehr zu empfehlen. Der Preis liegt bei € 50,- / eineinhalb Stunden pro
Person (= € 100,- für beide) und ist damit relativ fair. Er ist zeitlich sehr flexibel. Gibt die üblichen Fälle
als Hausarbeit, er korrigiert sie schon vorher, wenn man sie an ihn faxt, was die Stunden sehr effektiv macht. Nach 5-7 Sitzungen ist man wirklich sehr gut vorbereitet und hat sowohl ein gutes
Grundverständnis als auch Detailwissen über "Lieblingsthemen" der Prüfer. Er hält auch den Faulhaber
-Kurs Strafrecht ab, in dem er zum Teil den Stoff wie in den Stunden bringt, somit ist der Faulhaber-Kurs eher überflüssig (und die Räumlichkeit bei Faulhaber sowieso eine Fre***), wenn man die
Stunden macht - denn die kann man wohl kaum weglassen! Überdies ist er in den Stunden wesentlich aufweckender als im einschläfernden Kurs.”
- “Dr. Schubert stellt angeblich seine Paukertätigkeit weitgehend ein, uns hat er nicht mehr genommen.
Kurz vor der Prüfung erhielten wir aber von einer Kollegin Mitschriften und Unterlagen von ihm, die ÄUSSERST brauchbar waren, sowohl von der Prägnanz, als auch der Aktualität der Themen her -
dies also vielleicht ein Tipp an künftige Kandidaten, sich diese irgendwie zu besorgen.”
- “Dr. Boldrer stellt das für die Prüfung notwendige Fachwissen in sämtlichen Rechtsbereichen kurz und
kompakt dar. Brilliant! Er fördert das Selbstbewusstsein des Kandidaten und bespricht mit ihm auch gerne aktuelle Fälle aus der eigenen Kanzlei.”
idF 05/09/23 - - www.konzipient.com - www.konzipient.at © Mag. Clemens Binder-Krieglstein |